Zeit, Ort | Programmpunkt | Referent:innen | |
---|---|---|---|
08:00
- 08:30
Eingangshalle Theater Casino Zug | Referat Eintreffen und Empfang | Referent:innen | |
08:30
- 09:05
Theatersaal | Referat Inputreferat zu «Föderalismus in der Europäischen Union» und Referat «Die Sicht der Jugend» | Referent:innen Dr. Dr. h.c. Gret Haller (ehem. Nationalratspräsidentin) / Adriano Conte (Co-Präsident Schweizerische Jugendparlamente) | |
09:05
- 09:25
Theatersaal | Referat Inputreferat zu «Föderalismus im internationalen Vergleich» | Referent:innen Prof. Dr. Claudia Brühwiler | |
09:25
- 10:05
Theatersaal | Podiumdiskussion Paneldiskussion zu «Föderalismus im internationalen Vergleich» | Referent:innen Matthias Gysin (Mitglied Kongress Gemeinden und Regionen Europas) / Dr. Dr. h.c. Gret Haller (ehem. Nationalratspräsidentin) / Adriano Conte (Co-Präsident Schweizerische Jugendparlamente) | |
10:05
- 10:45
| PAUSE | Referent:innen | |
10:45
- 11:05
Theatersaal | Referat Inputreferat zu «Horizontale Zusammenarbeit im Föderalismus» und Referat «Die Sicht der Jugend» | Referent:innen Stadtpräsident Yverdon-les-Bains Pierre Dessemontet (Mitglied Steuerungsausschuss DVS) / Darleen Pfister (Dachverband Jugendparlamente) | |
Referat Kurzreferate zu «Horizontale Zusammenarbeit im Föderalismus» | |||
11:05
- 11:15
Theatersaal | Kurzreferat 1 «Geschichte der föderalen Zusammenarbeit» | Referent:innen Dr. Ernst Guggisberg (Staatsarchivar Kanton Zug) | |
11:15
- 11:35
Theatersaal | Kurzreferat 2 «Psychiatriekonkordat Zug, Schwyz und Uri» | Referent:innen Regierungsrat Christian Arnold (Konkordatsrat) / Ständerat Josef Dittli (VRP Triaplus AG) | |
11:35
- 11:50
Theatersaal | Kurzreferat 3 «Myni Gmeind, Dini Gmeind und GemeindeConnect» | Referent:innen Jürg Kubli / Thomas Blum (Myni Gmeind, Dini Gmeind und GemeindeConnect ) | |
11:50
- 12:10
Theatersaal | Kurzreferat 4 «Zukunft der föderalen Zusammenarbeit» | Referent:innen Prof. Dr. Adrian Vatter | |
12:15
- 13:30
| STEHLUNCH | Referent:innen | |
13:30
- 14:45
Theatersaal | Podiumdiskussion Rückblick auf die Konferenz, Thesen aus der Sicht der Jugend und Abschlusspanel | Referent:innen Regierungsrat Dr. Markus Dieth / Jörg Kündig (Vizepräsident Gemeindeverband) / Stadtpräsident Yverdon-les-Bains Pierre Dessemontet (Mitglied Steuerungsausschuss DVS) / Eric Schmid (Student internationale Beziehungen) / Noé Dene (Co-Präsident Schweizerische Jugendparlamente) | |
14:45
- 15:00
| Referat Schlusswort | Referent:innen Regierungsrätin Silvia Thalmann – Gut (Volkswirtschaftsdirektion) | |
15:00
- 18:30
| Ende der Konferenz und Beginn fakultatives Rahmenprogramm | Referent:innen |